Der Kongress Energieautonome Kommune war gut besucht und gab uns die Gelegenheit für viele spannende Gespräche und weiterführende Diskussionen. Unser Vortrag über das bidirektionale Kalt-Wärme-Netz kam hervorragend an sodass wir vielen Teilnehmern dieses innovative Heizsystem in den Focus rücken konnten.
Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern unterstützen auch wir den Freiburger Appel zum Klimaschutz. Im Hinblick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen fordern wir von CDU/CSU und SPD, sich konsequent für den Klimaschutz einzusetzen und mit effektiven Maßnahmen dafür zu sorgen, dass die Klimaziele für 2020 und 2030 erreicht werden.
Zukunftsorientierte Architektur und der Mut dazu, neue Wege zu beschreiten: In Haslach und der Region treffen diese Punkte aufeinander. Das Pilotprojekt eines Kalt-Wärme-Netzes in Fischerbach wird nun auch in Gutach-Bleibach gebaut.
Lesen Sie hier den kompletten Originalartikel und den Kommentar von Lisa Kleinberger.
Abriss Anfang kommenden Jahres: Gasthaus weicht einem Neubau / 31 Gästezimmer auf drei Etagen
Die Tage des Bayrischen Hofs sind gezählt. Das stattliche Gebäude am Eingang zur denkmalgeschützten Altstadt weicht einem Neubau, in dem dann das »Stadthotel Hansjakob« mit 31 Zimmern eingerichtet wird. Ziel der Investoren ist, 2019 zu eröffnen.