Vortrag bei der KEA-BW in Stuttgart: Zukunftsthema Bidirektionale Niedertemperatur-Wärmenetze
Bei einer Fachveranstaltung der KEA-BW in Stuttgart hielt Arnold Schmid einen Vortrag über bidirektionale Niedertemperatur-Wärmenetze, auch bekannt als Wärmenetze der 5. Generation. Diese modernen Systeme bieten neue Möglichkeiten, Neubau- und Bestandsgebiete gleichermaßen versorgungsicher, effizient und klimafreundlich mit Wärme und Kälte zu versorgen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags lag auf ganzheitlichen Quartierskonzepten, die darauf abzielen, Energieversorgung unabhängig, nachhaltig und resilient zu gestalten.
Im Rahmen seines Beitrags stellte Herr Schmid zudem den Bundesverband Kalte Wärmenetze e.V. (BVKW) vor. Der BVKW wird von vielen Fachleuten als wichtiger Impulsgeber und zukünftiges Kompetenzzentrum gesehen, das Wissen bündelt, Innovationen vorantreibt und den Ausbau moderner Wärmenetze in Deutschland aktiv unterstützt.